< zur Hauptseite <
INGRID LANGE-SCHMIDT
Kurze Vita - Künstlerischer Werdegang
Geboren in Hannover. Studium in Hannover, Genf, Bremen. Verheiratet, ein Kind; Wohnort Bremen
1971-2012 berufstätig im Bildungs- und Gesundheitswesen, Autorin fachspezifischer Publikationen.
Seit 1980 nebenberuflich Ausbildung in Malerei, u.a. an der Hamburger Hochschule für
Gestaltung, der Kunsthalle Bremen, der freien Kunstakademie Augsburg
Abgeschlossenes berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“, Hochschule für Künste, Bremen
Workshops bei einzelnen Künstlern in Bremen und außerhalb (Dietrich Bartscht, Felix Eckardt, Johann Nussbächer, Hans Sieverding u.a.)
Einzel- und Gruppenausstellungen, u.a. in Bremen, Hamburg, Klagenfurt
Veröffentlichungen im Bereich Kunst
Lange-Schmidt (2010): Lucian Freud. Viel mehr als nur „der Enkel“ - Aspekte einer
künstlerischen Entwicklung. Lit-Verlag, Berlin, 211 S.
Lange-Schmidt (2011): „Bloßlegung“ im Kampf gegen die Vergänglichkeit. Zum Tod des
Malers Lucian Freud. In: Druckfassung der Internetzeitschrift literaturkritik.de Nr. 8 –
August 2011, LiteraturWissenschaftkritik.de, Marburg an der Lahn
Kataloge:
Lange-Schmidt, Ingrid (2010):
"figürlich & abstrakt", Katalog zur Ausstellung, Bremen
Lange-Schmidt, Ingrid (2012):
"Zustand und Gefühl", Katalog zur Ausstellung, Bremen
Kontakt
art@lange-schmidt.de
art@lange-schmidt.de
|
© 2020 by Ingrid Lange-Schmidt - All rights reserved
|
|
|